Es sind nicht wenige Persönlichkeiten aus den Markkleeberger Ortsteilen, die einst besondere Verbindungen zu den Höfen der Kurfürsten und Könige Sachsens hatten, dem Hause der Wettiner vielfältig verbunden. Hofräte, Geheimräte, Kriegsräte gehören dazu ebenso wie Minister, Diplomaten oder Hoflieferanten. Mehr als 40 davon hat Bernd Mühling bei seinen örtlichen Nachforschungen gefunden. Ein Teil davon findet sich im Wandkalender für das Jahr 2022 wieder. Neben Kurztexten werden Stätten ihres Wirkens, Verweilens, Gedenkens durch den Autor ins Bild gesetzt. Sie allesamt dokumentieren: Markkleeberg war und ist ein bedeutsamer Ort an der legendären Fürstenstraße der Wettiner. Es ist aufschlussreich, diesen Spuren zu folgen.
Vorschau (in geringer Auflösung)
Als PDF herunterladen