Karl-Hermann Kandler
Kirchengeschichte Freibergs
Band I. 1162–1648. Vom Mittelalter...
Reihe Kirchengeschichte Freibergs, Band-Nr. 1
Bestell-Nr 29-124
ISBN 978-3-86729-124-8
erschienen 01.01.2013
Auflage 1. Auflage 2013
Einbandart Broschur
Maße 21 x 14.8 x 1 cm
Umfang 150 Seiten
Abbildungen 10 schwarz-weiße Abbildungen
Gewicht 335 g
Preis 12,80
Lieferstatus Lieferbar  Lieferbar
Erstmals nach bald 300 Jahren wird eine Kirchengeschichte Freibergs vorgelegt. Sie ist weithin aus den Quellen erarbeitet worden. Dabei zeigt sich erneut, dass Freiberg im Mittelalter – auch für die Kirchengeschichte – eine maßgebliche Rolle für ganz Sachsen gespielt hat. Es ist Band 1 einer Verlagsreihe, in der vom Autor 2011 schon die »Kirchengeschichte Freibergs 1933–1945« erschienen ist.


Zum Autor:
Karl-Hermann Kandler (*1937), von 1962 bis 1990 Pfarrer, ab 1980 in Freiberg; 1966 Promotion, 1970 Habilitation, 1990 Kirchenrat, ab 1988 Lehraufträge in Berlin, Leipzig und Freiberg, 1996 apl. Professor für Systematische Theologie an der Universität Leipzig.
Veröffentlichungen, u.a.: Freiberger Bergpredigten aus fünf Jahrhunderten (2004), Dietrich von Freiberg – Philosoph, Theologe, Naturforscher (2009), Das Wesen der Kirche nach evangelisch-lutherischem Verständnis (2007), Kirchengeschichte Freibergs 1933–1945 (2011).


Stimme zum Buch
»[Das Buch] besticht durch seine Gründlichkeit und lässt sich trotz der vielen Jahreszahlen und Fakten leicht lesen.«
Christine Reuther in »Der Sonntag« vom 26.01.2014


Inhaltsverzeichnis
Als PDF herunterladen

Vorwort
des Autors Karl-Hermann Kandler
Als PDF herunterladen

Leseprobe
Als PDF herunterladen